Einstellung Fernzugriff domovea V1
Alles Wichtige zur Einstellung des Fernzugriffs bei den domovea V1 Servern (TJA450, TJA451)

domovea ist die bewährte Viel-in-Eins-Lösung für die Gebäudesteuerung. Seit April 2025 ist die neueste Server-Generation verfügbar. In diesem Zuge stellen wir den Fernzugriff von domovea V1 (Server TJA450, TJA451) zum 15. Dezember 2025 ein und die domovea V1 App wird aus den App Stores entfernt. Installationen der domovea V1 können ganz einfach zu domovea plus (TJAS471) migriert werden.
Austausch-Aktion für domovea Nutzer
Um eine reibungslose Umstellung und ein bestmögliches Smart Home Erlebnis zu gewährleisten, bieten wir ihren Kunden eine Austausch-Aktion von domovea V1 (TJA450/ TJA451) zu domovea plus (TJAS471) an. Das Angebot ist bis zum 31.12.2026 gültig. Alle Informationen zur Austausch-Aktion erhalten Sie von ihrem Hager Ansprechpartner.
Sie wollen Ihre Kunden von der neuen domovea überzeugen? In diesem Flyer finden Sie alle Vorteile für ihr Kundengespräch.
Migration domovea V1
zu domovea plus
Mit der Migration von domovea V1 zu domovea plus können Ihre Kunden domovea nach neusten Standards nutzen. Diese Anleitung führt Sie Schritt für Schritt durch den Migrationsprozess.

FAQ
Hier finden Sie die wichtigsten Fragen und Antworten zum Wechsel von domovea (TJA 450 / TJA451) zu domovea plus.
-
Warum werden der Fernzugriff und die domovea V1 App nicht weiter verfügbar sein?
Die Anforderungen an Cybersicherheit und Kompatibilität mit unterschiedlichen Betriebssystemen haben sich seit Einführung der domovea V1 (TJA450. TJA451) umfassend verändert. Die domovea V1 entspricht nicht mehr den aktuellsten Standards. Mit der neuesten domovea-Generation decken wir all diese Anforderungen umfassend ab.
-
Kann ich eine Installation von domovea (TJA450 und TJA451) in domovea plus (TJAS471) übertragen? Wie gehe ich vor?
Ja, Sie können das Projekt aus domovea (TJA450 und TJA451) exportieren und dieses zum Einrichten von domovea plus (TJAS471) verwenden. Bestimmte Funktionen wie Sequenzen und Profile erfordern jedoch möglicherweise besondere Aufmerksamkeit, um eine reibungslose Umstellung zu gewährleisten.
-
Wie rufe ich die Projektdatei von domovea V1 (TJA450, TJA451) ab?
Navigieren Sie im Konfigurationswerkzeug von domovea zu Allgemein > Datenmanagement > domovea Import / Export, um die Projektdatei zu exportieren.
-
Was sind die Unterschiede zwischen domovea (TJA450, TJA451) und domovea plus (TJAS471)?
domovea plus (TJAS471) bietet erweiterte Funktionen, einschließlich IoT-Management und die Konfiguration per Fernzugriff. Mehr dazu finden Sie hier.
-
Muss ich meine KNX-Installation neu konfigurieren?
Nein, die KNX-Installation bleibt von der Aktualisierung unberührt. Alle vorhandenen Gruppenadressen werden von domovea (TJA450, TJA451) zu domovea plus (TJAS471) migriert, ohne, dass Änderungen an den KNX-Geräten erforderlich sind (keine Updates oder Downloads erforderlich).
-
Hat die Umstellung auch Auswirkungen auf die Funktionalität von domovea basic (TJA670) und domovea expert (TJA470)?
Nein, diese Installationen bleiben von der Umstellung unberührt. Alle Funktionen von domovea basic und expert bleiben in vollem Umfang erhalten.
-
Mein Kunde hat erfahren, dass der Fernzugriff von domovea V1 eingestellt wird, er hat jedoch kein Austausch-Angebot von Hager erhalten. Was kann ich meinem Kunden sagen?
Bitte setzen Sie sich in diesem Fall mit dem Hager Kundenservice telefonisch unter 06842 945 9706 oder per E-Mail an service@hager.com in Verbindung. Wichtige Informationen für das Gespräch sind die Kontaktdaten des Endkunden sowie der Inbetriebnahme-Zeitpunkt des Servers. Daraufhin können wir Ihrem Kunden ein Austausch-Angebot unterbreiten.
-
Mein Kunde hat erfahren, dass der Fernzugriff von domovea V1 eingestellt wird. Er möchte jedoch keinen Austausch vornehmen lassen. Welche Auswirkungen hat dies für meine Kunden?
Die Steuerung des Smart Homes aus der Ferne wird nach der Einstellung des Fernzugriffs nicht mehr möglich sein, lokal funktioniert die App jedoch weiterhin. Die App ist ab diesem Zeitpunkt nicht mehr im Apple App Store oder Google Play Store verfügbar, d.h. sie kann nicht mehr auf neuen Geräten installiert werden. Bei Update der Gerätesoftware des Enggerätes ist die App gegebenenfalls nicht mehr kompatibel.
-
Gibt es auch für den IoT-Controller ein Austauschangebot?
Nein. In der neuen domovea Generation ist die Funktionalität des IoT-Controllers enthalten. Deshalb verzichten wir auf ein weiteres Angebot zum Austausch.
Ihr Support bei
weiteren Fragen
Bei technischen Fragen rund um domovea steht Ihnen unsere Technische Anwendungsberatung telefonisch unter 06842 945 9705 zur Verfügung.
Für Fragen rund um die Austausch-Aktion wenden Sie sich bitte telefonisch an 06842 945 9706 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@hager.com.

Entdecken Sie die neue Generation domovea
Die Viel-in-Eins-Lösung
der Gebäudeautomation
Die Modelle domovea basic und domovea plus erleichtern die Vernetzung und Steuerung von Beleuchtung, Heizung und Jalousie und weiteren smarten Geräten. Auch Cloud-Dienste wie IFTTT lassen sich problemlos in die intelligente Haussteuerung einbinden.
Die integrierte 24-V-Spannungsversorgung vereinfacht die Inbetriebnahme und spart Platz in der Verteilung.

domovea ist jetzt
Matter-Bridge
Der Matter-Standard ist ein herstellerübergreifendes Protokoll für Smart-Home-Geräte, das auf Interoperabilität, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit ausgelegt ist. Matter ermöglicht die nahtlose Kommunikation zwischen Geräten unterschiedlicher Hersteller wie etwa Apple HomeKit mit Siri, Google Home und Amazon Alexa.
