Einstel­lung Fern­zu­griff domovea V1

Alles Wich­tige zur Einstel­lung des Fern­zu­griffs bei den domovea V1 Servern (TJA450, TJA451)

25DE0093-onl-domovea-eol-eh-squ

domovea ist die bewährte Viel-in-Eins-Lösung für die Gebäu­de­steue­rung. Seit April 2025 ist die neueste Server-Gene­ra­tion verfügbar. In diesem Zuge stellen wir den Fern­zu­griff von domovea V1 (Server TJA450, TJA451) zum 15. Dezember 2025 ein und die domovea V1 App wird aus den App Stores entfernt. Instal­la­tionen der domovea V1 können ganz einfach zu domovea plus (TJAS471) migriert werden.



Austausch-Aktion für domovea Nutzer 

Um eine reibungs­lose Umstel­lung und ein best­mög­li­ches Smart Home Erlebnis zu gewähr­leisten, bieten wir ihren Kunden eine Austausch-Aktion von domovea V1 (TJA450/ TJA451) zu domovea plus (TJAS471) an. Das Angebot ist bis zum 31.12.2026 gültig. Alle Infor­ma­tionen zur Austausch-Aktion erhalten Sie von ihrem Hager Ansprech­partner.

Sie wollen Ihre Kunden von der neuen domovea über­zeugen? In diesem Flyer finden Sie alle Vorteile für ihr Kunden­ge­spräch.



Migra­tion domovea V1
zu domovea plus

Mit der Migra­tion von domovea V1 zu domovea plus können Ihre Kunden domovea nach neusten Stan­dards nutzen. Diese Anlei­tung führt Sie Schritt für Schritt durch den Migra­ti­ons­pro­zess.

domovea-uebersicht-news-04-2025-squ

FAQ

Hier finden Sie die wich­tigsten Fragen und Antworten zum Wechsel von domovea (TJA 450 / TJA451) zu domovea plus.

  • Warum werden der Fern­zu­griff und die domovea V1 App nicht weiter verfügbar sein?

    Die Anfor­de­rungen an Cyber­si­cher­heit und Kompa­ti­bi­lität mit unter­schied­li­chen Betriebs­sys­temen haben sich seit Einfüh­rung der domovea V1 (TJA450. TJA451) umfas­send verän­dert. Die domovea V1 entspricht nicht mehr den aktu­ellsten Stan­dards. Mit der neuesten domovea-Gene­ra­tion decken wir all diese Anfor­de­rungen umfas­send ab.

  • Kann ich eine Instal­la­tion von domovea (TJA450 und TJA451) in domovea plus (TJAS471) über­tragen? Wie gehe ich vor?

    Ja, Sie können das Projekt aus domovea (TJA450 und TJA451) expor­tieren und dieses zum Einrichten von domovea plus (TJAS471) verwenden. Bestimmte Funk­tionen wie Sequenzen und Profile erfor­dern jedoch mögli­cher­weise beson­dere Aufmerk­sam­keit, um eine reibungs­lose Umstel­lung zu gewähr­leisten.

  • Wie rufe ich die Projekt­datei von domovea V1 (TJA450, TJA451) ab? 

    Navi­gieren Sie im Konfi­gu­ra­ti­ons­werk­zeug von domovea zu Allge­mein > Daten­ma­nage­ment > domovea Import / Export, um die Projekt­datei zu expor­tieren.

  • Was sind die Unter­schiede zwischen domovea (TJA450, TJA451) und domovea plus (TJAS471)?

    domovea plus (TJAS471) bietet erwei­terte Funk­tionen, einschließ­lich IoT-Manage­ment und die Konfi­gu­ra­tion per Fern­zu­griff. Mehr dazu finden Sie hier.

  • Muss ich meine KNX-Instal­la­tion neu konfi­gu­rieren?

    Nein, die KNX-Instal­la­tion bleibt von der Aktua­li­sie­rung unbe­rührt. Alle vorhan­denen Grup­pen­adressen werden von domovea (TJA450, TJA451) zu domovea plus (TJAS471) migriert, ohne, dass Ände­rungen an den KNX-Geräten erfor­der­lich sind (keine Updates oder Down­loads erfor­der­lich).

  • Hat die Umstel­lung auch Auswir­kungen auf die Funk­tio­na­lität von domovea basic (TJA670) und domovea expert (TJA470)?

    Nein, diese Instal­la­tionen bleiben von der Umstel­lung unbe­rührt. Alle Funk­tionen von domovea basic und expert bleiben in vollem Umfang erhalten. 

  • Mein Kunde hat erfahren, dass der Fern­zu­griff von domovea V1 einge­stellt wird, er hat jedoch kein Austausch-Angebot von Hager erhalten. Was kann ich meinem Kunden sagen?

    Bitte setzen Sie sich in diesem Fall mit dem Hager Kunden­ser­vice tele­fo­nisch unter 06842 945 9706 oder per E-Mail an service@hager.com in Verbin­dung. Wich­tige Infor­ma­tionen für das Gespräch sind die Kontakt­daten des Endkunden sowie der Inbe­trieb­nahme-Zeit­punkt des Servers. Daraufhin können wir Ihrem Kunden ein Austausch-Angebot unter­breiten.

  • Mein Kunde hat erfahren, dass der Fern­zu­griff von domovea V1 einge­stellt wird. Er möchte jedoch keinen Austausch vornehmen lassen. Welche Auswir­kungen hat dies für meine Kunden?

    Die Steue­rung des Smart Homes aus der Ferne wird nach der Einstel­lung des Fern­zu­griffs nicht mehr möglich sein, lokal funk­tio­niert die App jedoch weiterhin. Die App ist ab diesem Zeit­punkt nicht mehr im Apple App Store oder Google Play Store verfügbar, d.h. sie kann nicht mehr auf neuen Geräten instal­liert werden. Bei Update der Gerä­te­soft­ware des Engge­rätes ist die App gege­be­nen­falls nicht mehr kompa­tibel.

  • Gibt es auch für den IoT-Controller ein Austausch­an­gebot?

    Nein. In der neuen domovea Gene­ra­tion ist die Funk­tio­na­lität des IoT-Control­lers enthalten. Deshalb verzichten wir auf ein weiteres Angebot zum Austausch.


Ihr Support bei 
weiteren Fragen

Bei tech­ni­schen Fragen rund um domovea steht Ihnen unsere Tech­ni­sche Anwen­dungs­be­ra­tung tele­fo­nisch unter 06842 945 9705 zur Verfü­gung. 

 

Für Fragen rund um die Austausch-Aktion wenden Sie sich bitte tele­fo­nisch an 06842 945 9706 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@hager.com.


Entde­cken Sie die neue Gene­ra­tion domovea

Die Viel-in-Eins-Lösung
der Gebäu­de­au­to­ma­tion

Die Modelle domovea basic und domovea plus erleich­tern die Vernet­zung und Steue­rung von Beleuch­tung, Heizung und Jalousie und weiteren smarten Geräten. Auch Cloud-Dienste wie IFTTT lassen sich problemlos in die intel­li­gente Haus­steue­rung einbinden.


Die inte­grierte 24-V-Span­nungs­ver­sor­gung verein­facht die Inbe­trieb­nahme und spart Platz in der Vertei­lung.

TJAS671-front-news-squ-f7

domovea ist jetzt 
Matter-Bridge

Der Matter-Stan­dard ist ein herstel­ler­über­grei­fendes Proto­koll für Smart-Home-Geräte, das auf Inter­ope­ra­bi­lität, Sicher­heit und Benut­zer­freund­lich­keit ausge­legt ist. Matter ermög­licht die naht­lose Kommu­ni­ka­tion zwischen Geräten unter­schied­li­cher Hersteller wie etwa Apple HomeKit mit Siri, Google Home und Amazon Alexa.

matter-standard-squ-f7