Weiter­bil­dung für Elek­tro­f­ach­planer
Die NSHV Akademie

25DE0005-02-onl-header-v1-uwl-kurz-1440x466p

Ihr Weg zur effi­zi­enten und zukunfts­si­cheren Planung

Persön­lich. Praxisnah. Exklusiv.


Die NSHV Akademie macht Sie fit für die Zukunft der Ener­gie­ver­tei­lung – mit praxis­nahen Inhalten, flexi­blen Lern­for­maten und genau den Kompe­tenzen, die Sie für Ihre Projekte benö­tigen.

Die Weiter­bil­dung passend für Ihren Alltag. Das erwartet Sie:

Praxis­ori­en­tierte Inhalte - direkt anwendbar in Ihren Projekten

 Fokus auf aktu­elle Themen im Projekt­ge­schäft: PV-Ausbau, Digi­ta­li­sie­rung und Moder­ni­sie­rung von Bestands­an­lagen

 Trainer mit lang­jäh­riger Erfah­rung aus der Praxis

Hager Zerti­fikat – Ihr Kompe­tenz­nach­weis für effi­zi­ente und norm­ge­rechte Planung


Flexibel lernen –
praxisnah zerti­fi­zieren.

Ihr Weg zum Hager Zerti­fikat kombi­niert moderne Lern­me­thoden mit maxi­maler Flexi­bi­lität:

  • Blended Learning: Selbst­lern­phasen mit digi­talen Inhalten – perfekt in den Alltag inte­grierbar.
  • Tutor­stunden: Experten stehen Ihnen für indi­vi­du­elle Fragen und Austausch zur Verfü­gung.
  • Wissens­ab­fragen: Regel­mä­ßige Checks sichern Ihren Lern­er­folg.
  • Präsenz Work­shop (5 Tage): Praxis­nahes Trai­ning für den direkten Wissens­transfer.

Ihr Vorteil: Lernen in Ihrem Tempo – ohne den Berufs­alltag zu vernach­läs­sigen!

25DE0005-04-sol-grafiken-nshv-webinar-f7_v2-lan


Unser Kurs­an­gebot im Über­blick:

Starten Sie mit den Grund­lagen oder steigen Sie direkt ins Exper­ten­wissen ein – Sie wählen den Kurs, der zu Ihnen passt. Der Basic-Kurs ist keine Voraus­set­zung für den Profi-Kurs.




Basic

Für Newcomer, die den Einstieg in die Materie suchen oder erfah­rene Planer, die ihr Grund­la­gen­wissen auffri­schen möchten 

Dauer und Format: ca. 30 Online Stunden und 5 Tage Präsenz Work­shop (inklu­sive tuto­ri­eller Beglei­tung und Webi­naren)

Inhalte:

  • Normen und Stan­dards: Einfüh­rung in die Nieder­span­nungs­technik und die Rele­vanz von DIN EN 61439, CE-Konfor­mität und VDE AR-N 4105 in der Praxis
  • Effi­zi­ente Planung und Projek­tie­rung im Nieder­span­nungs­netz (Grund­lagen): Norm­ge­rechte Planung, Projek­tie­rung, Doku­men­ta­tion und Ausschrei­bung anhand von Projekt­bei­spielen
  • Sicher­heit und Technik: Über­sicht und Einsatz von Schalt- und Schutz­ge­räten, Funk­ti­ons­weise ihrer Selek­ti­vität und die Auswahl der passenden Ener­gie­ver­teil­sys­teme praxisnah erklärt
  • Energie- und Ladein­fra­struktur: Vom Trafo bis zur Lade­sta­tion – Anwen­dungs­be­reiche und Zusam­men­spiele verstehen anhand von Praxis­bei­spielen

Kosten: 1.950 € zzgl. MwSt.

inkl. Gutschein für eine 1-Jahres-Lizenz für Hagercad Premium im Wert von 500 €

 

PDF zur Modul­über­sicht

 

Zu den Terminen

 



Profi

Für erfah­rene Kenner der Nieder­span­nungs­technik, die ihr Know-How auf ein neues Level bringen wollen


Dauer und Format:
ca. 30 Online Stunden und 5 Tage Präsenz Work­shop (inklu­sive tuto­ri­eller Beglei­tung und Webi­naren)

 

Inhalte:

  • Normen und Stan­dards: Rele­vanz und Einsatz der Anwen­dungs­re­geln DIN VDE AR-N 4105 und 4110, Auswir­kungen von Ober­schwin­gungen auf die Leitungs­di­men­sio­nie­rung und ihre mess­tech­ni­sche Erfas­sung
  • Effi­zi­ente Planung und Projek­tie­rung im Nieder­span­nungs­netz (Tiefen­wissen): Norm­ge­rechte Ausle­gung, Netz­be­rech­nung, Projek­tie­rung und Ausschrei­bung anhand von Praxis­bei­spielen
  • Ener­gie­ver­teil­sys­teme: Lösungs­über­sicht, Anwen­dungs­be­reiche und Vorge­hens­weise zur Auswahl der passenden Systeme für verschie­dene Gebäu­de­typen
  • Effi­zi­ente Prozesse: Anfor­de­rungen bei der Planung von Ener­gie­ver­tei­lungen in der Moder­ni­sie­rung von Bestands­an­lagen oder Neubauten

Kosten: 2.250 € zzgl. MwSt.

inkl. Gutschein für eine 1-Jahres-Lizenz für Hagercad Calc und Hagercad Premium im Gesamt­wert von 1.250 €

PDF zur Modul­über­sicht

 

Zu den Terminen

 





Termine & Anmel­dung

Werden Sie Teil der NSHV Akademie und sichern Sie sich Ihr Hager Zerti­fikat.

Basic

Start: 05. Mai 2025

Präsenz Work­shop: 25. - 29. August 2025

Basic

Start: 04. Juli 2025

Präsenz Work­shop: 20. - 24. Oktober 2025

Profi

Start: 01. September 2025

Präsenz Work­shop: 08. - 12. Dezember 2025



Icon eines Kalenders.

Kein passender Termin dabei?

... oder die Veran­stal­tung ist bereits ausge­bucht? 

Kein Problem – über unseren News­letter erfahren Sie als Erster, wenn neue Kurse oder Zusatz­ter­mine verfügbar sind.


Ansprech­partner

Sie haben noch Fragen zur NSHV Akademie oder Buchung? Wir sind für Sie da!

Hager Portraits 9-22-55-ipek-rasitoglou_lan

Ipek Rasi­to­glou

Ansprech­part­nerin Plan­er­kom­mu­ni­ka­tion Hager

Yves-LB_lan

Yves Peters

Leiter Tech­ni­sche Schu­lung


FAQ
Ihre Fragen, unsere Antworten

  • Wie melde ich mich an?

    Über unser Anmel­de­for­mular oder bei weiteren Fragen stehen Ihnen unsere Ansprech­partner zur Verfü­gung.

  • Was brauche ich für die Online-Module?

    Ein inter­net­fä­higes Gerät, idea­ler­weise ein Note­book oder ein Tablet.

  • Kann ich meine Teil­nahme verschieben?

    Bitte melden Sie sich in so einem Fall schnellst­mög­lich bei uns und wir prüfen die Umbu­chungs­mög­lich­keiten.

  • Für wen ist die Akademie geeignet?

    Für Elek­tro­f­ach­planer aller Erfah­rungs­stufen, die ihre Kompe­tenzen erwei­tern möchten.

  • Können Sie mir Über­nach­tungs­mög­lich­keiten im Zeit­raum der Work­shop Woche in Blies­kastel empfehlen?

    Sehr gerne, bitte melden Sie sich bei Fragen rund um die Orga­ni­sa­tion und Hotel­bu­chung bei Frau Sandra Waschek-Anderie, E-Mail: sandra.waschek-anderie@hager.com