Strom­spei­cher:
selbst erzeugten Solar­strom spei­chern

Die opti­male Ergän­zung zur Photo­vol­ta­ik­an­lage

Frontalansicht XEM900 Energiespeichersystem Flow R2, Energiespeicher/Stromspeicher-Gehäuse mit flachem Schatten

Photo­vol­taik
im Fokus

Strom selbst zu erzeugen und zu spei­chern schafft Unab­hän­gig­keit und Flexi­bi­lität. Die haus­ei­gene Photo­vol­taik-Anlage erzeugt mit der passenden Spei­cher­ka­pa­zität genü­gend Energie, um den Haus­halt die meiste Zeit des Jahres mit eigenem Solar­strom zu versorgen.

 

Diese Unab­hän­gig­keit von externen Ener­gie­ver­sor­gern bringt nicht nur finan­zi­elle Vorteile, sondern trägt auch zum Umwelt­schutz bei, da in diesem Fall der selbst erzeugte Strom aus erneu­er­baren Ener­gie­quellen stammt. Zudem ermög­licht die Spei­che­rung des Solar­stroms eine Flexi­bi­lität in der Nutzung, da der über­schüs­sige Strom auch zu Zeiten mit geringer Sonnen­ein­strah­lung genutzt werden kann. Darüber hinaus bietet die Eigen­ver­sor­gung mit Solar­strom auch eine gewisse Sicher­heit in Bezug auf die Ener­gie­ver­sor­gung, da Natur­ka­ta­stro­phen oder andere externe Einflüsse die eigene Strom­ver­sor­gung weniger beein­träch­tigen. Insge­samt ist die Kombi­na­tion aus eigener Strom­er­zeu­gung und -spei­che­rung ein Schritt in Rich­tung einer nach­hal­ti­geren und auto­no­meren Ener­gie­ver­sor­gung für private Haus­halte.

 

Der flow Strom­spei­cher ist auf genau diese Nutzung spezia­li­siert. Das Komplett­system aus Wech­sel­richter (1), Batte­rie­wandler (2) und Batte­rie­wechsler (3) verfügt über eine hohe Spei­cher­ka­pa­zität, eine hohe Lade- und Entla­de­leis­tung und eine Notstrom­ver­sor­gung. Der Ener­gie­spei­cher ist frei­ste­hend und im Hand­um­drehen ange­schlossen und in das Ener­gie­ma­nage­ment-System inte­griert. Die Notstrom­funk­tion gewähr­leistet, dass die Haus­be­wohner auch bei einem Ausfall des Netz­stroms nicht im Dunkeln stehen.



Vorteile
im Über­blick

Batte­rien bis 19,75 kWh Spei­cher­ka­pa­zität

Die hohe Lade- und Entla­de­leis­tung des Strom­spei­chers von 4,5 kW (ab einer Kapa­zität von 9,75 kWh) steht für eine maxi­male Nutzung des eigenen Stroms aus der Photo­vol­ta­ik­an­lage - auch bei mehreren Verbrau­chern, die gleich­zeitig Strom benö­tigen. 

Komplett-Ener­gie­system aus Wech­sel­richter, Batte­rie­wandler und Batterie

Der Strom­spei­cher schließt die Lücke zwischen Strom­er­zeu­gung der Solar­an­lage und Verbrau­chern nahtlos und verlustarm. 

Notstrom­fä­hig­keit, autarke Haus­netz­ver­sor­gung

Bei Strom­aus­fall sitzen die Haus­be­wohner nicht im Dunkeln, denn der Strom­spei­cher stellt Energie der Solar­an­lage über seine Notstrom­funk­tion bereit. 

 

Platz in der kleinsten Hütte – kompakte Bauweise

Damit der Ener­gie­spei­cher überall Platz findet, hat er ein Aufstellmaß von 590x1710x500 mm. Der oder die Batte­rie­so­ckel können dabei auch neben­ste­hend aufge­baut werden.

 

Verschie­dene Batte­rieg­rößen zur Auswahl

Passend zum indi­vi­du­ellen Verbrauch und zur Photo­vol­ta­ik­an­lage bietet der Batte­rie­spei­cher von flow den rich­tigen Strom­spei­cher für effi­zi­entes Ener­gie­ma­nage­ment. Die Spei­cher­ka­pa­zität reicht von 6,5 bis hin zu 19,5 kWh.

Garan­tiert sicher Strom spei­chern

Ein Ener­gie­ma­nage­ment-System ist eine lang­fris­tige Inves­ti­tion. Lebens­dauer: Hager gibt 10 Jahre Garantie auf das Komplett­system, auf 80 % der Batte­rieg­rößen / Spei­cher­ka­pa­zität des Strom­spei­chers und den Wech­sel­richter.




Gute Gründe den flow Ener­gie­spei­cher
zu instal­lieren

  1. Mögliche Kosten­er­sparnis durch dyna­mi­sche Strom­ta­rife
    Der Ener­gie­ma­nager steuert die Ener­gieflüsse im Haus nach Strom­ta­rifen und wählt dyna­misch stets den nied­rigsten Preis. Der aktu­elle Strom­preis ist für den Kunden in der flow App einsehbar.
  2. Keine zusätz­li­chen Kompo­nenten nötig
    Der flow Strom­spei­cher hat Wech­sel­richter, Leis­tungs­elek­tronik und die Batte­rie­mo­dule inte­griert.
  3. Batte­rie­ma­nage­ment und 24/7 Batte­rie­über­wa­chung inklu­sive
    Die Batte­rie­tech­no­logie mit LiFePO4-Zellen gilt als beson­ders sicher und ermög­licht eine hohe Lebens­dauer.
  4. Flexibel erwei­terbar
    Je nachdem, was die Photo­vol­ta­ik­an­lage Ihres Kunden produ­ziert, ist der Batte­rie­spei­cher mit einer Spei­cher­ka­pa­zität ab 6,5 kWh bis 19,5 kWh erhält­lich und ist flexibel erwei­terbar in 3,25 kWh Schritten.
  5. 10 Jahre Garantie 
    auf das Ener­gie­paket Plus beste­hend aus Ener­gie­ma­nager, Strom­spei­cher und Lade­sta­tion
  6. Inte­grierbar in das domovea Smart Home
    Das flow Ener­gie­ma­nage­ment-System kann in die intel­li­gente domovea Haus­steue­rung inte­griert werden. Somit können flow Geräte visua­li­siert werden und Auto­ma­tionen im Smart Home durch flow-Ereig­nisse ausge­löst werden.
  7. Einfach einzu­richten dank Plug & Play 
    Die schnelle und leichte Inbe­trieb­nahme bedeutet für Sie und Ihre Kunden eine enorme Zeit­er­sparnis 
  8. Made in Germany. Bera­tung und Ansprech­partner in Ihrer Nähe 
    Das All-in-one-Ener­gie­ma­nage­ment-System wird in Deutsch­land herge­stellt. Das Service Center Ener­gie­ma­nage­ment unter­stützt Sie bei der Inbe­trieb­nahme, steht Ihnen in der Hotline Rede und Antwort und hilft bei Bedarf auch vor Ort 
  9. § 14a EnWG ready 
    Das flow Ener­gie­ma­nage­ment-System erfüllt die Anfor­de­rungen von § 14a EnWG an steu­er­bare Verbrauchs­ein­rich­tungen. Bei entspre­chender eigener Strom­er­zeu­gung, z. B. durch Photo­vol­taik, kann die Anlage trotz Dros­se­lung aus dem Netz mit gerin­geren Leis­tungs­ein­bußen weiter­be­trieben werden.
  10. Notstrom­funk­tion 
    Dank Ersatz­strom­funk­tion werden die Verbrau­cher im Haus­halt auch bei Netz­aus­fall weiterhin mit 3-phasigem Strom aus Spei­cher und PV-Anlage versorgt. Selbst­schal­tend und maximal autark im Netz! 
  11. Ersatz­strom­funk­tion (3-phasig) zur komplett autarken Versor­gung aus Spei­cher und PV-Anlage mit Motor­schalter selbst­schal­tend inkl. Schwarz­start­fä­hig­keit
  12. Inte­grierter Blackout-Schutz
    (Last­ma­nage­ment Wall­boxen)

Immer die rich­tige
(Batterie-)Größe des Strom­spei­chers

Bei der Planung des Eigen­heimes kommt es oft zu Fragen, die sich nicht von Beginn an beant­worten lassen. Ist zum Beispiel eine Wärme­pumpe geplant? Besitzen die zukünf­tigen Bewohner ein Elek­tro­auto oder denken über die Anschaf­fung nach? Schnell kann sich so der Ener­gie­be­darf ändern. Der erwei­ter­bare flow Batte­rie­spei­cher bietet hierfür die perfekte Lösung. Die kleinste Spei­cher­ka­paztät startet mit 6,5 kWh und ist in 3,25 kWh Schritten erwei­terbar bis zu einer Spei­cher­ka­pa­zität bis 19,5 kWh an Solar­strom . Ab 16,25 kWh ist ein zweiter Batte­rie­so­ckel erfor­der­lich. Ein weiterer Vorteil: Für die Erwei­te­rung können tech­nisch gleiche Solar­mo­dule genutzt werden und damit auch der beste­hende Wech­sel­richter und Strom­zähler.

Frontalansicht XEM900 Energiespeichersystem Flow R2, Stromspeicher mit Batterievariante 4

Was ist, wenn
der Strom ausfällt?

Wenn der Netz­strom ausfällt, werden Eigen­tümer einer Photo­vol­taik-Anlage und somit eigener Strom­er­zeu­gung ohne Spei­cher nervös. Denn wer seinen Strom aus einer Solar­an­lage bezieht, sitzt im Dunkeln, sobald die Sonne nicht mehr scheint. Ein Strom­spei­cher im häus­li­chen Netz ist in diesem Fall uner­läss­lich. Der flow Batte­rie­spei­cher liefert als Ersatz 100% Solar­strom im Haus­netz und versorgt den Haus­halt zuver­lässig mit drei­pha­sigem Strom aus eigener Erzeu­gung. Er sorgt dabei jeder­zeit dafür, dass genü­gend Energie aus den Batte­rien vorhanden und nutzbar ist, um auch unvor­her­seh­bare Ausfälle kurz­fristig zu über­brü­cken.

 

3D Ansicht kleiner, dunkler Häuser, in deren Mitte ein Haus die Innenbeleuchtung aktiviert hat


flow im Über­blick:
weitere Kompo­nenten zum Batte­rie­spei­cher

Frontalansicht XEM470 Energiemanagement Controller Flow R2 mit Strom- und Datenleitungsanschlüssen

Energie managen

Der platz­spa­rende Ener­gie­ma­nager steuert die Ener­gieflüsse zu den Verbrau­chern im Haus, zum Strom­spei­cher und zur E-Lade­sta­tion. Dabei nutzt er u.a. das Kommu­ni­ka­ti­ons­pro­to­koll SGready. So wird die opti­male Ausnut­zung des eigenen Stroms der Photo­vol­taik-Anlage u.a. mit Hilfe des Strom­spei­chers auto­ma­ti­siert. 

hager-product-beauty-pic-witty-one-001b-por-cable-version-black-led-on-DMCX-en-07-2024-lan

Solar­strom tanken

Für Besitzer von Elek­tro­fahr­zeugen ist die witty plus die perfekte Ergän­zung zur eigenen PV-Anlage und zum Strom­spei­cher. Mit der auto­ma­ti­schen Phasen­um­schal­tung ist Solar­strom Tanken größ­ten­teils zum Null­tarif möglich. Dabei sind bis zu 3 E-Lade­sta­tionen mit dem Ener­gie­ma­nager vernetzbar.



Funk­tio­nelles Design
German Design Award 2023

Der Strom­spei­cher wurde mit dem German Design Award 2023 ausge­zeichnet. Er über­zeugt nicht nur durch seine indi­vi­du­elle Spei­cher­ka­pa­zität, sondern auch durch seine kompakte Bauweise und sein modernes, funk­tio­nelles Design. 

 

Frontalansicht XEM900 Energiespeichersystem Flow R2 mit Hinweis German Design Adward Winner 2023