GROUP7 AG,
Schwaig

Zuver­läs­sige Ener­gie­ver­tei­lung für moderne Logis­tik­zen­tren

Das Multi-User-Logistikzentrum der GROUP7 AG in Schwaig

Am Standort Schwaig, direkt am Münchner Flug­hafen, reali­siert die GROUP7 AG Inter­na­tional Logis­tics den Neubau ihrer modernen Unter­neh­mens­zen­trale – ein zukunfts­fä­higes Multi-User-Logis­tik­zen­trum auf höchstem Niveau.

 

Mit dem neuen 60.000 m² großen Dienst­leis­tungs­zen­trum und einem ange­schlos­senen Verwal­tungs­ge­bäude mit 5.000 m² schafft GROUP7 opti­male Bedin­gungen für effi­zi­ente Logis­tik­pro­zesse und modernes Arbeiten. Das Projekt steht für wirt­schaft­liche Stärke, Inno­va­ti­ons­kraft und stra­te­gi­sche Stand­ort­wahl.

 

Für die elek­tri­sche Infra­struktur des bereits in Betrieb genom­menen Logis­tik­zen­trums setzt GROUP7 auf das Ener­gie­ver­tei­lungs­system unimes H sowie auf die offenen Leis­tungs­schalter HW1, HW2 und HW4. Diese Kompo­nenten sorgen für eine zuver­läs­sige, leis­tungs­starke und zukunfts­si­chere Ener­gie­ver­tei­lung im gesamten Gebäu­de­kom­plex.

 

Durch den Einsatz dieser inno­va­tiven und bewährten Technik von Hager werden höchste Anfor­de­rungen an Effi­zienz, Sicher­heit und Betriebs­kon­ti­nuität erfüllt.


Ener­gie­ver­tei­lung mit
unimes H bis 4.000 A

Die Ener­gie­ver­sor­gung des neuen Logis­tik­zen­trums in Schwaig erfolgt über vier Mittel­span­nungs­trans­for­ma­toren, die das Nieder­span­nungs­netz versorgen. Eine zentral instal­lierte Schalt­an­lage stellt die sichere und zuver­läs­sige Nieder­span­nungs­haupt­ver­tei­lung für die fünf Hallen­be­reiche sowie die ange­schlos­sene Sprink­ler­zen­trale sicher.

Zum Einsatz kommt das modu­lare Ener­gie­ver­tei­lungs­system unimes H von Hager. Es über­zeugt durch eine klare Struktur, einfache Instal­la­tion und hohe Wartungs­freund­lich­keit. Die Anlage erfüllt höchste Anfor­de­rungen an Anla­gen­si­cher­heit, Verfüg­bar­keit und Stör­licht­bo­gen­schutz – ergänzt durch geprüfte Kurz­schluss­fes­tig­keit, Erdbeben- und Schock­be­stän­dig­keit. Ausge­legt für Betriebs­ströme bis 4.000 A bietet unimes H eine zukunfts­si­chere Lösung für indus­tri­elle Anwen­dungen.


Offene Leis­tungs­schalter
für maxi­male Verfüg­bar­keit

In der Schalt­an­lage wurden offene Leis­tungs­schalter der hw+ Produkt­fa­milie verbaut, die maxi­male Anla­gen­ver­füg­bar­keit mit hoher Monta­ge­freund­lich­keit vereinen. Die Schalter sind sowohl in Fest­einbau- als auch in Einschub­technik erhält­lich und optimal auf unimes H abge­stimmt. Dank ihrer Bauweise ist auch ein trafo­naher Einsatz möglich.

 

Insge­samt kommen fünf HW1, acht HW2 sowie ein HW4 als Kuppel­schalter zum Einsatz. Alle Schalter sind mit den intel­li­genten Auslö­seein­heiten sentinel oder sentinel Energy kombi­nierbar und bieten eine breite Zube­hör­pa­lette für indi­vi­du­elle Anfor­de­rungen.

 

Diese Kombi­na­tion sorgt für eine stabile, selek­tive und wartungs­freund­liche Ener­gie­ver­tei­lung – effi­zient, sicher und zukunfts­fähig für alle versorgten Gebäu­de­be­reiche.



„Für uns war es entschei­dend, die Schalt­an­lage termin­ge­recht zu erhalten. Gerade bei einem so großen Projekt wie diesem ist es wichtig, den Bauab­lauf nicht zu gefährden. Hager hat uns dabei nicht nur durch hohe Liefer­zu­ver­läs­sig­keit unter­stützt, sondern auch mit einer durch­dachten Planungs­un­ter­stüt­zung – so konnten wir den straffen Zeit­plan sicher einhalten.“

Chris­tian van Marwyk, Garvert GmbH & Co.KG



Planungs­tools

Die Ener­gie­ver­tei­lung wurde in enger Abstim­mung mit dem Kunden und dem Hager Innen­dienst geplant. Auf Basis der einpo­ligen Pläne des Kunden entwi­ckelte Hager ein maßge­schnei­dertes Konzept für die Schalt­an­lage, das tech­nisch optimal auf die Projekt­an­for­de­rungen abge­stimmt ist.

Dabei kamen die digi­talen Tools Hagercad und der hw+ Konfi­gu­rator zum Einsatz: Hagercad ermög­licht eine norm­ge­rechte Planung und voll­stän­dige Doku­men­ta­tion, während der hw+ Konfi­gu­rator die Auswahl und Konfi­gu­ra­tion der Leis­tungs­schalter verein­facht. So wurde eine effi­zi­ente und trans­pa­rente Projek­tum­set­zung mit hoher Planungs­si­cher­heit gewähr­leistet.

Elektroplanerin eröffnet an ihrem Rechner ein bestehendes NSHV Projekt in der Hagercad Software

Ausblick:
Ener­gie­ver­tei­lung für das Verwal­tungs­ge­bäude

Auch für den zweiten Teil der neuen Unter­neh­mens­zen­trale – das ange­schlos­sene Verwal­tungs­ge­bäude – setzt GROUP7 auf zukunfts­si­chere Technik von Hager. Aktuell befindet sich das 5.000 m² große Büro­ge­bäude im Rohbau. Die Fertig­stel­lung und der Einzug sind für September 2025 geplant.

 

Für die Ener­gie­ver­tei­lung im Verwal­tungs­ge­bäude kommt eine univers N Anlage zum Einsatz. Sie bietet ein hohes Maß an Flexi­bi­lität, Sicher­heit und Instal­la­ti­ons­freund­lich­keit – ideal für moderne Büro- und Verwal­tungs­be­reiche. Damit wird auch in diesem Gebäu­de­teil eine nach­hal­tige und leis­tungs­starke Infra­struktur geschaffen, die das Gesamt­kon­zept der Unter­neh­mens­zen­trale konse­quent fort­führt.


Projekt­be­tei­ligte

Bauherr:

GROUP7 Inter­na­tional Logis­tics AG, Schwaig

 

Elek­tro­in­stal­la­tion:

Garvert GmbH & Co.KG, Rhede

 

Schalt­an­la­genbau:

Vort­mann GmbH Inno­va­tive Elek­tro­technik, Schwalmtal

 

Projekt­ver­ant­wort­liche Hager:

Jörg Corne­lius, Alex­ander Stöcker, Kevin Kalten­poth, Frank Schaf­frath; Region West


Impres­sionen


Starker Service
stets an Ihrer Seite

Support vor, während oder nach Ihrem Projekt: Unsere Service-Teams sind immer für Sie da. Ob vor Ort durch eines unserer zehn regio­nalen Tech­ni­schen Service Center oder mit tech­ni­scher Anwen­dungs­be­ra­tung am Telefon - die Unter­stüt­zung durch unsere Fach­ex­perten ist perfekt abge­stimmt auf Ihre Bedürf­nisse als Planer, tech­ni­scher Gebäu­de­aus­rüster, Schalt­an­la­gen­bauer oder Elek­tro­hand­werker.

23DE0204-sol-regionskarte-final-hager-blue-01-f7_squ




Auch das könnte Sie inter­es­sieren

Frontansicht des Referenzprojeks Schloss Düneck

Alle Refe­renzen

Durch­dachte Produkte sind das eine. Das perfekte Zusam­men­spiel dieser Produkte und die harmo­ni­sche Inte­gra­tion ins große Ganze sind das andere. Lassen Sie sich von den Hager Refe­renzen über­zeugen.

Ihre Hager Ansprechpartnerinnen für Elektroplaner und Architekten

Ansprech­partner für Ihr Projekt

Sie haben Fragen zu Ihrem nächsten Projekt oder zum Lösungs­an­gebot von Hager? Wir beraten Sie gerne.

Zwei Fachleute diskutieren über einen Bauplan an einer Betonwand, konzentriert auf die Details des Elektroplans

Unser Lösung­sport­folio

Hager liefert effi­zi­ente Lösungen für die elek­tro­tech­ni­sche Ausrüs­tung in vielen Berei­chen. Über­zeugen Sie sich selbst.

15DE0345_REF_B_Blueprint-B13_Hager-Forum_0875-ootb_lan

Maßge­schnei­derte Lösungen für Ihr Projekt

Wenn Archi­tektur über den Tag hinaus Bestand haben soll, braucht sie Gebäu­de­technik, die genauso intel­li­gent und unge­wöhn­lich ist wie sie selbst. Solche Lösungen entwi­ckeln wir bei Hager.